7 Reisetage So 27.07. - Sa 02.08.2025
Idyllischer Spreewald mit Polen Durchführungsgarantie
und Fürst-Pückler-Land
Busanreise nach Cottbus. Es erwartet Sie eine herzliche und spreewaldtypische Begrüßung. Ihr Radreiseleiter für die nächsten Tage stellt die Radtour vor.
Die erste Etappe führt Sie von Cottbus zuerst zu einem Meisterwerk deutscher Gartenkunst, dem Fürst-Pückler-Park Branitz (Parkführung). Von seiner großen Orientreise inspiriert, ließ Pückler die in Europa einmaligen Pyramiden anlegen. Kontraste machen diesen Tag besonders spannend: vom herrschaftlichen Park gelangen Sie weiter zu einem ehemaligen gigantischen Tagebau. 2018 wurde mit der Flutung des größten künstlichen Binnensees Deutschlands begonnen und spätestens 2030 wird hier aus einem ehemaligen Braunkohletagebau der 1.900 Hektar große „Cottbuser Ostsee“ entstehen. Von verschiedenen Aussichtspunkten hat man die Möglichkeit, sich den Wandel anzuschauen. Ein Naturparadies ist die Peitzer Teichlandschaft, das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands. Zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten sind hier heimisch. Der berühmte Peitzer Karpfen wird seit Jahrhunderten vor Ort gezüchtet. Per Rad geht es zurück nach Cottbus.
Von Cottbus geht es heute in den Burger Spreewald. Unterwegs besuchen Sie das Heimatmuseum im Storchendorf Dissen. Es beherbergt eine interessante Ausstellung zum Leben der sorbisch/wendischen Bauern, ihren Bräuchen und Festen, ihren verschiedenen Trachtenvarianten sowie eine ständige Storchenausstellung.
Mittagsrast ist in einem Original Spreewälder Gasthaus. Erleben Sie die Unberührtheit dieser einzigartigen Naturlandschaft während einer 2-stündigen Kahnfahrt, bevor es über die Dörfer zurück nach Cottbus geht.
Entlang des Fürst- Pückler- Radwegs radeln Sie durch Wiesen, Wälder und kleine Ortschaften bis nach Forst. Sie kommen direkt am Ostdeutschen Rosengarten vorbei. Gestärkt geht es dann weiter. Sie radeln auf den herrlichen Oder-Neiße-Radweg an der deutsch polnischen Grenze nach Bad Muskau in die Geburtsstadt von Fürst Pückler. Besuchen und entdecken Sie einen der schönsten Landschaftsparks Europas. Ein Besuch auf dem Polen-Markt der Grenzstadt ist empfehlenswert. Es geht mit dem Bus nach Cottbus zurück.
Mit dem Bus fahren Sie in das Lausitzer Seenland nach Großräschen. Zwischen Wüstensand und Badeparadies erkunden Sie an diesem Tag den Großräschner See, Sedlitzer See, den Senftenberger See, Geierswalder See, und den Partwitzer See. Sie entdecken die stetige Entwicklung des Lausitzer Seenlandes auf einzigartigen Radwegen, weit ab vom Straßenlärm. Diese Tour ist sehr informativ, da die Rekultivierung der Tagebaue in verschiedenen Stadien miterlebt werden kann. Auf der Rückfahrt mit dem Bus, haben Sie die Gelegenheit in einen aktiven Braunkohle-Tagebau zu schauen. Rückfahrt mit dem Bus nach Cottbus.
Die Tagesetappe führt Sie zunächst über Werben nach Burg. Anschließend geht es weiter über Leipe bis nach Lübbenau. Erleben Sie hautnah das touristische Herz des Spreewaldes. Sie besuchen das Freilandmuseum im Lagunendorf Lehde mit einer Sammlung sorbischer Volkskultur. Sie machen im größten Spreewaldhafen in Lübbenau Mittagsrast. Hier haben Sie die Gelegenheit, typische Spreewaldprodukte als Andenken oder Mitbringsel zu erwerben. Entlang der Hauptspree radeln Sie von Lübbenau nach Lübben.
Rückfahrt mit dem Bus nach Cottbus.
Nach einem ausgiebigen Schlemmerfrühstück treten Sie die Heimreise an.
Jede Fahrradtour kann aufgrund verschiedener Umstände oder Wetterbedingungen beliebig verlängert oder auch verkürzt werden. Auch die Reihenfolge der verschiedenen Radtouren können wir aufgrund verschiedener Umstände verändern. Alle Teilnehmer/ Teilnehmerinnen sollten einen Helm und ein Reparaturset (Schlauch usw.) mitbringen. Die Vermeidung von Schäden am Fahrrad unterliegt der Verantwortlichkeit des/der jeweiligen Teilnehmers/Teilnehmerin.
- An und Abreise im Komfort Reisebus mit geschlossenem Fahrradanhänger
- Begrüßung und Toureneinweisung
- 6 Übernachtungen im Waldhotel Cottbus;
- 6 x Halbpension
- Radtourenbegleiter für 5 Tage
- 2-stündige Kahnfahrt
- Führung durch den Fürst-Pückler-Park Branitz und Stadt Cottbus
- Eintritt Heimatmuseum Dissen
- Eintritt Freilandmuseum Lehde
- Ausführliches Tourenmaterial
Die Kurtaxe ist nicht inklusive und ist beim Einchecken ins Hotel zahlbar.
- 06:00 Uhr: Freiburg, Bushof Engesserstraße 3
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Reiseländerdie Sie besuchen werden
Es gilt Stornostaffel C
Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 10% |
44. bis 31. Tag | 20% |
30. bis 15. Tag | 35% |
14. bis 7. Tag | 50% |
6. bis 2. Tag | 70% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 90% |