4 Reisetage So 23.06. - Mi 26.06.2024
Fränkische Toskana
Zwischen den Weltkulturerben Bamberg und Würzburg
Wir heißen Sie herzlich in unserem Hotel willkommen. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen und sich eingerichtet haben, verwöhnen wir Sie am Abend mit einem mediterranen 4-Gang-Menü.
Dieses wird im Rahmen einer Präsentation begleitet von harmonierenden Weinen, natürlich aus dem Fränkischen Weinland
Nach reichhaltigem Frühstücksbuffet geht die Fahrt in die Bierstadt Bamberg. Wir besichtigen den Dom sowie die alte Hofhaltung.
Weiter geht die Führung im „Sand“, dem ältesten Bezirk Bambergs, und im verträumten „Klein-Venedig” mit seinen idyllischen Fischerhäusern und Kanälen, auf denen sogar ein fränkischer Gondoliere schippert. Während der anschließenden Freizeit haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen in einem der zahlreichen Altstadtlokale oder die 1000-jährige Stadt auf eigene Faust noch etwas ausführlicher zu erkunden. Am Nachmittag fahren wir ins nahe gelegene Memmelsdorf und besichtigen Schloss Seehof, das ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet wurde.
Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. Von der Pracht des einstigen Rokokogartens zeugen unter anderem die wiederhergestellte Kaskade mit ihren Wasserspielen, die zu jeder vollen Stunde in Betrieb sind, sowie einige erhaltene Sandsteinskulpturen von Ferdinand Tietz. Danach genießen Sie Kaffee und Kuchen im Orangerie-Café oder entspannen bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den weitläufigen Schlossgarten.
Am Abend erwartet Sie ein 3-Gang-Menü und im Anschluss laden wir zu einem Unterhaltungsabend mit Fränkischer „Quetschenmusik“ ein, wobei Sie auch das Tanzbein schwingen dürfen.
Nach unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet geht die Reise durch das Fränkische Weinland nach Würzburg, in die Fürstbischöfliche Residenzstadt am Main. Während eines kurzweilig geführten Spaziergangs, kombiniert mit einer kleinen Rundfahrt zur Orientierung, erleben wir eine Reise durch die Jahrhunderte.
Dabei erfahren wir wissenswertes über die Festung Marienberg, das zierliche Käppele im Stil des Rokoko, den Prachtbau der barocken Residenz, in der sich das berühmte Treppenhaus von Balthasar Neumann befindet, und den Stadtkern Würzburgs.
In lustiger Runde im „saugemütlichen“ Nachtwächter-Stüble direkt neben dem Dom findet der Vormittag bei einem Gläschen Frankenwein seinen Abschluss.
Zu Mittag haben wir freien Aufenthalt.
Das Maintal um Würzburg zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Franken, das man am besten bei einer gemütlichen Schifffahrt erkunden kann, zu der wir Sie am Nachmittag einladen. Auf der Fahrt von Würzburg nach Veitshöchheim genießt man von Bord aus die wunderschöne Landschaft. Große, bekannte Weinberge wechseln sich ab mit idyllischen Mainauen. Dieser Ausflug bietet Erholung nach dem erlebnisreichen Fußmarsch durch die Stadt.
Nach der Rückkehr ins Hotel verwöhnen wir Sie mit einem Fränkischen Buffet.
Genießen Sie vor der Heimreise noch einmal unser Frühstücksbuffet.
- An und Abreise im Komfort Reisebus
- 3 x Übernachtung in Komfortzimmern inkl. Frühstücksbuffet
- 1 x Halbpension als mediterranes 4-Gang-Menü mit begleitender 4-teiliger Weinprobe
- 1 x Halbpension als 3-Gang-Menü
- 1 x Halbpension als Fränkisches Buffet
- Stadtführung in Bamberg
- Eintritt und Führung in Schloss Seehof in Memmelsdorf
- Unterhaltungsabend mit Akkordeon-Musik
- Stadtführung in Würzburg mit Besuch im Nachtwächter-Stüble inkl. 1 Glas Wein (ca. 2 Stunden)
- Schifffahrt Würzburg – Veitshöchheim – Würzburg (ca. 2 Stunden)
- Freiburg, Bushof Engesserstraße 3
- Gundelfingen, Alte Bundesstr. 94
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Reiseländerdie Sie besuchen werden
Es gilt Stornostaffel C

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 45. Tag | 10% |
44. bis 31. Tag | 20% |
30. bis 15. Tag | 35% |
14. bis 7. Tag | 50% |
6. bis 2. Tag | 70% |
bis 1. Tag oder Nichtanreise | 90% |